Support nach der Lieferung: +370 655 45 625
Verkäufe: +370 655 45 625

Bedingungen und konditionen

FÜR DEN KAUF UND VERKAUF VON PRODUKTEN

EINFÜHRUNG

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Kauf von Produkten aus dem E-Store unter www.nidaloghouses.com. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, um Ihre Rechte und Pflichten vollständig zu verstehen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unseres E-Stores bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind. Wenn Sie mit den nachstehenden Bestimmungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie den E-Store nicht nutzen.

1. DEFINITIONEN

1.1. Der Verkäufer: UAB „MEDŽIO FABRIKAS NIDA“, ein Unternehmen, das nach den Gesetzen der Republik Litauen gegründet wurde und tätig ist, Rechtspersönlichkeitscode 300095834, eingetragene Geschäftsadresse: Pamiškės str. 1, Piliuona, LT-53182, Bezirk Kaunas, Litauen, MwSt.-Code LT100002437715, Daten über das Unternehmen werden im Register der juristischen Personen der Republik Litauen erfasst und gespeichert.

1.2. Der Käufer: Bezieht sich auf jede Person, die im E-Store Produkte bestellt und kauft. Der Begriff „Käufer-Verbraucher“ bezeichnet eine geschäftsfähige natürliche Person über 18 Jahre, die Produkte für den persönlichen Gebrauch kauft. Der Begriff „Käufer-Unternehmer“ bezieht sich auf eine natürliche oder juristische Person, die Produkte für geschäftliche Zwecke kauft. Sowohl natürliche als auch juristische Personen können durch ihre bevollmächtigten Vertreter handeln, wenn sie den in diesen Bedingungen vorgesehenen Vertrag mit dem Verkäufer abschließen. Bei einem Käufer-Unternehmer, der eine juristische Person ist, prüft der Verkäufer nicht die Vollmacht des Vertreters, der im Namen der juristischen Person handelt. Wenn die Bedingungen von dem Vertreter angenommen oder bestätigt werden, gelten sie als von der juristischen Person des Käufers-Unternehmers selbst angenommen, und der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die fehlende Bevollmächtigung des Vertreters.

1.3. E-Store: Bezieht sich auf den vom Verkäufer betriebenen Online-Shop, der unter www.nidaloghouses.com zugänglich ist.

1.4. Bedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Kauf und Verkauf von Produkten, die für alle im E-Store durchgeführten Transaktionen gelten und diese regeln.

1.5. Produkte: Mittlere Holzkonstruktionen, die für die Selbstmontage durch den Käufer konzipiert sind und in zwei Kategorien erhältlich sind: (i) vorgefertigte Holzkonstruktionen, die im E-Store angeboten werden und bei denen der Käufer vor der Bestellung Spezifikationen wie Bodentyp, Größe und andere Merkmale anpassen kann, um ein einzigartiges, auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Endprodukt zu erhalten; und (ii) vollständig maßgeschneiderte Holzkonstruktionen, die vollständig nach den spezifischen Anforderungen des Käufers entworfen werden und daher eine zusätzliche Kommunikation zwischen den Parteien zur Klärung von Einzelheiten erfordern. Beide Produktkategorien gelten als auf die besonderen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten und gehen erst dann in Produktion, wenn alle Einzelheiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer vereinbart wurden und der Vertrag gemäß den vorliegenden Bedingungen abgeschlossen wurde.

1.6. Vertrag: Der zwischen dem Käufer und dem Verkäufer geschlossene Kauf- und Verkaufsvertrag über den Erwerb von Produkten über den E-Store, wie in den vorliegenden Bedingungen angegeben.

1.7. Personenbezogene Daten: Bezieht sich auf alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können, sowie auf alle Informationen über eine Person, die bereits identifiziert wurde. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers wird in unserer Datenschutzrichtlinie ausführlich beschrieben. Im Folgenden bezieht sich der Begriff „Käufer“ sowohl auf Käufer-Verbraucher als auch auf Käufer-Unternehmer, es sei denn, es wird etwas anderes angegeben oder aus dem Zusammenhang deutlich hervorgeht. Der Käufer und der Verkäufer können auch gemeinsam als die Parteien und einzeln als eine Partei bezeichnet werden.

2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

2.1. Diese Bedingungen stellen ein rechtsverbindliches Dokument dar, das die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten sowohl des Käufers als auch des Verkäufers sowie weitere Bedingungen für den Verkauf und Kauf von Produkten festlegt. Der Käufer und der Verkäufer sind an diese Bedingungen gebunden, wenn ein förmlicher Vertrag zustande kommt, d. h. wenn der Käufer eine Bestellung aufgibt, die Auftragsbestätigung erhält und die erforderliche Vorauszahlung leistet. Bestimmte Bestimmungen dieser Bedingungen können jedoch auch schon vor dem Abschluss des förmlichen Vertrags gelten und verbindlich sein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Klauseln in Bezug auf die Nutzung des E-Stores, Produktinformationen und Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Bestellvorgang.

2.2. Der Käufer kann Produkte aus dem E-Store nur dann kaufen, wenn er die vorliegenden Bedingungen akzeptiert. Es ist ratsam für den Käufer, die Bedingungen bei jeder Bestellung zu überprüfen. Wenn der Käufer die Bedingungen nicht gelesen hat, nicht versteht oder mit irgendeinem Teil davon nicht einverstanden ist, ist es ihm untersagt, eine Bestellung aufzugeben oder im E-Store einzukaufen. Mit der Aufgabe einer Bestellung wird davon ausgegangen, dass der Käufer die Bedingungen gelesen und verstanden hat und ihnen zustimmt.

2.3. Der Käufer ist verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen vor der Nutzung des E-Stores zu lesen. In diesem Dokument wird der Umgang mit den persönlichen Daten des Käufers beschrieben. Die Nutzung des E-Shops setzt voraus, dass der Käufer die Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis genommen und verstanden hat. Bei bestimmten Aktionen, wie z. B. der Aufgabe oder dem Abschluss einer Bestellung im E-Shop, kann der Käufer aufgefordert werden, seine Kenntnisnahme der Datenschutzrichtlinie aktiv zu bestätigen, z. B. durch Ankreuzen eines Kontrollkästchens.

2.4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Alle Änderungen der Bedingungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung im E-Store in Kraft und gelten für alle Bestellungen, die nach diesen Aktualisierungen aufgegeben werden. Der Verkäufer informiert den Käufer über alle Änderungen der Bedingungen, indem er Mitteilungen im E-Store veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung des E-Stores durch den Käufer nach der Veröffentlichung solcher Aktualisierungen wird als Zustimmung des Käufers zu den geänderten Bedingungen angesehen.

2.5. Alle Handelsaktivitäten innerhalb des E-Stores unterliegen den Gesetzen der Republik Litauen und müssen mit diesen übereinstimmen.

3. PRODUKTSPEZIFIKATIONEN

3.1. Die allgemeinen Spezifikationen für jedes Produkt, einschließlich der Beschreibungen und Zeichnungen, die auf den Produktseiten im E-Store angegeben sind, dienen nur zu Referenzzwecken. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann es sein, dass diese Informationen nicht immer genau mit den Angaben auf der tatsächlichen Produktverpackung übereinstimmen. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Widersprüchen haben die Angaben in der Rechnung und der Auftragsbestätigungs-E-Mail Vorrang vor dem Namen und der Beschreibung des Produkts auf den Produktseiten im E-Store. Der Käufer ist verpflichtet, die Angaben in der Auftragsbestätigung sorgfältig zu prüfen, bevor er eine Vorauszahlung leistet, die den Abschluss des Vertrags über den Kauf des Produkts darstellt.

3.2. Käufer sollten sich darüber im Klaren sein, dass aufgrund der unterschiedlichen technischen Spezifikationen elektronischer Geräte (z. B. Bildschirmauflösung usw.) sowie anderer Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, das tatsächliche Aussehen der Produkte, einschließlich der Farbschattierungen, möglicherweise nicht genau dem entspricht, was auf dem Gerät des Käufers angezeigt wird.

3.3. Wenn das Produkt eine Garantie beinhaltet, sind alle anwendbaren Garantiebedingungen in unseren Garantiebedingungen enthalten, die im E-Store verfügbar sind und dem Käufer auch in der Auftragsbestätigung und der Rechnung mitgeteilt werden.

3.4. Der Verkäufer ist bestrebt, dem Käufer ein gründliches Verständnis der zu erwerbenden Produkte zu vermitteln und dabei die einzigartigen Eigenschaften von Holzmaterialien und die damit verbundene Handwerkskunst zu berücksichtigen. Die Käufer werden aufgefordert, bei der Auswahl der Produkte des Verkäufers die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:

3.4.1. Natürliche Variationen: Die einzigartigen Muster, Maserungen und Farben des Holzes verleihen jedem Produkt einen unverwechselbaren Charme. Diese natürlichen Variationen sollten gewürdigt werden, da sie die Einzigartigkeit eines jeden Stücks unterstreichen und nicht als Unvollkommenheit angesehen werden.

3.4.2. Farbe und Maserung: Trotz der Bemühungen des Verkäufers, Farbe und Maserung aller Produkte genau darzustellen, kann es aufgrund der Farbkalibrierung des Bildschirms und der inhärenten Variabilität von Holz zu geringfügigen Diskrepanzen kommen. Infolgedessen kann das tatsächliche Produkt leicht von dem abweichen, was auf dem Bildschirm des Käufers angezeigt wird, wie bereits erwähnt.

3.4.3. Abmessungen: Die Abmessungen der Produkte des Verkäufers werden angegeben, um dem Käufer zu helfen, die perfekte Passform für seinen Raum zu finden. In Anbetracht der handwerklichen Natur der Produkte sollte der Käufer jedoch leichte Größenabweichungen in Kauf nehmen.

3.4.4. Illustrative Bilder: Die im E-Store gezeigten Bilder dienen der Veranschaulichung und sollen eine genaue Darstellung des tatsächlichen Produkts bieten. Aus den oben genannten Gründen kann es jedoch zu Abweichungen zwischen den gezeigten Bildern und dem Endprodukt kommen.

3.5. Montage erforderlich: Alle vom Käufer gekauften Produkte werden in Teilen und nicht vollständig montiert geliefert, um eine sicherere und effizientere Lieferung zu gewährleisten. Der Käufer ist für den Zusammenbau der Produkte nach Erhalt verantwortlich. Der Käufer kann entweder die Hilfe des Verkäufers bei der Montage in Anspruch nehmen (gegen eine Gebühr), die Produkte selbst montieren oder einen Dritten damit beauftragen. Der Verkäufer garantiert, dass alle erforderlichen Teile und eine klare Montageanleitung zur Verfügung gestellt werden. Die Anleitung kann hier eingesehen werden: www.nidaloghouses.com. Der Käufer ist für den korrekten Zusammenbau des Produkts verantwortlich und muss sicherstellen, dass er über die erforderlichen Fähigkeiten, Werkzeuge und ggf. Hilfe verfügt. Der Verkäufer haftet nicht für Fehler, fehlende Teile oder Schäden, die durch unsachgemäße Montage entstehen. Darüber hinaus erkennt der Käufer ausdrücklich an, dass der Verkäufer keine Garantie für Montagearbeiten übernimmt, die vom Käufer oder von einem vom Käufer beauftragten Dritten durchgeführt werden. Der Grund dafür ist, dass eine unsachgemäße Montage, eine unsachgemäße Handhabung oder die Nichtbeachtung der mitgelieferten Anweisungen die strukturelle Integrität und die vorgesehene Funktionalität des Produkts beeinträchtigen können, so dass der Verkäufer keine Garantie für dessen Qualität und Haltbarkeit übernehmen kann.

3.6. Der Verkäufer bietet die Produkte im Ist-Zustand an und übernimmt keine Garantie für die Einhaltung von Bau-, Umwelt- oder anderen behördlichen Vorschriften an dem Ort, an dem der Käufer die gekauften Produkte zu verwenden (zu montieren) plant. Die Verantwortlichkeiten des Verkäufers beschränken sich auf die Lieferung der Produkte und umfassen nicht die Unterstützung bei der Einholung von Baugenehmigungen oder bei der Bewältigung damit verbundener behördlicher Fragen. Der Verkauf der Produkte umfasst nicht die Beschaffung der erforderlichen Bau- oder sonstigen Genehmigungen für die Montage und Verwendung der Produkte am beabsichtigten Standort des Käufers . Sind nach den örtlichen Gesetzen Genehmigungen erforderlich, so ist es die Pflicht des Käufers, diese eigenständig einzuholen. Dies bedeutet, dass die Einhaltung aller anwendbaren Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Genehmigungen und Zulassungen für die Verwendung oder den Bau des/der gekauften Produkts/Produkte sichergestellt werden muss. Die Verantwortung für Fragen im Zusammenhang mit Genehmigungen und der Einhaltung von Gesetzen obliegt allein dem Käufer.

4. BESTELLUNG VON PRODUKTEN UND ABSCHLUSS DES VERTRAGES

4.1. Eine Registrierung ist nicht erforderlich, um einen Kauf im E-Store zu tätigen. Sollte der Käufer jedoch eine Registrierung wünschen, muss er die im E-Store bereitgestellten Registrierungsanweisungen befolgen.

4.2. Um einen Kauf zu tätigen, muss der Käufer eine Bestellung aufgeben und alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, die für den Vertragsabschluss erforderlich sind.

4.3. Um Produkte zu bestellen, die nach den vom Käufer über den E-Shop angegebenen Parametern hergestellt/konstruiert wurden, muss der Käufer die Art des gewünschten Produkts auswählen, benutzerdefinierte Optionen wählen (wie im E-Shop angegeben) und eine Produktbestellung mit seinen Auswahlen und zusätzlichen Informationen ausfüllen.

4.4. Wenn der Käufer an spezifischen Änderungen am Produkt interessiert ist, muss er den Verkäufer über die im E-Store angegebene E-Mail kontaktieren.

4.5. Der Vertrag über den Kauf des Produkts gilt zwischen den Parteien als abgeschlossen, wenn der Käufer nach Annahme der Bedingungen die Produktbestellung aufgibt, eine Auftragsbestätigung vom Verkäufer erhält und die entsprechende Vorauszahlung leistet. Wenn der Käufer die Vorauszahlung nicht leistet, gilt der Vertrag nicht als abgeschlossen.

4.6. Je nach den Merkmalen der Produkte müssen Änderungen und andere Fragen möglicherweise auch nach der Bestellung mit dem Käufer abgestimmt werden. Wenn der Käufer ein Produkt auswählt und Änderungen wünscht (z. B. Änderung der Größe, Hinzufügen oder Entfernen von Fenstern oder Türen, Anpassung der Höhe der Wände oder der Gesamtstruktur des Projekts, Hinzufügen einer Terrasse, Einbau eines Doppeldachs, PVC-Fenster oder -Türen usw.), muss der Käufer eine zusätzliche Bestellanfrage einreichen oder eine E-Mail senden, in der er die gewünschten Änderungen angibt. Der Verkäufer erstellt ein Preisangebot auf der Grundlage der Anforderungen des Käufers.

4.7. Nimmt der Käufer das Preisangebot an, wird eine Rechnung über die Vorauszahlung ausgestellt. Der Verkäufer erstellt Projektzeichnungen zur Genehmigung durch den Käufer. Der Käufer ist berechtigt, Konstruktionsänderungen oder andere Modifikationen zu verlangen und diese mit dem Verkäufer abzustimmen, bevor er die Vorauszahlung leistet und den Vertrag abschließt. Nach der Auftragsbestätigung durch den Verkäufer und der Zahlung der Anzahlung sind keine Änderungen an den bestellten Produkten mehr möglich.

4.8. Nach Eingang der Vorauszahlung leitet der Verkäufer den Produktionsprozess für die bestellten Produkte ein und teilt dem Käufer den vorläufigen Produktions- und Liefertermin mit.

4.9. Vor Abschluss des Vertrages kann der Verkäufer dem Käufer weitere Bestätigungen zukommen lassen, z. B. eine Bestätigung über den Eingang der Vorauszahlung und andere relevante Aktualisierungen. Sobald das Produkt hergestellt ist, wird der Käufer über die Fertigstellung informiert, und es wird eine Rechnung über den Restbetrag des Produkts ausgestellt.

4.10. Nach vollständiger Zahlung des Restbetrags wird die Lieferung veranlasst. Der Käufer wird über die Verladung der Ladung und das voraussichtliche Lieferdatum informiert.

4.11. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung(en) des Käufers aus wichtigen Gründen abzulehnen, wie z. B.: wenn der Käufer eine Lieferadresse außerhalb des Liefergebiets des Verkäufers angibt, keine Lieferadresse angibt, unvollständige Spezifikationen für die Produkte oder Bestellinformationen übermittelt, den Geschäftsbedingungen und/oder der Datenschutzerklärung nicht zustimmt, usw. Weitere spezifische Gründe, wie etwa Sanktionen, werden dem Käufer direkt mitgeteilt.

4.12. Der Vertrag gilt als von beiden Parteien ordnungsgemäß und vollständig erfüllt, wenn der Käufer den vollen Preis für das Produkt bezahlt hat und das Produkt dem Käufer in Übereinstimmung mit dem in den Bestimmungen und Rechtsakten der Republik Litauen festgelegten Verfahren übergeben wurde.

5. PREIS DER PRODUKTE UND ZAHLUNGSVERFAHREN

5.1. Die Preise der Produkte sind in Euro angegeben und enthalten gegebenenfalls die Mehrwertsteuer (MwSt.).

5.2. Die Produkte, die nach den vom Käufer über den E-Store angegebenen Parametern hergestellt/konstruiert werden, werden zu den Preisen hergestellt und an den Käufer verkauft, die zum Zeitpunkt der Bestellung im E-Store gelten. Wenn der Käufer mit dem Preis der Produkte, wie er im E-Store angegeben ist, nicht einverstanden ist, kann er mit der Bestellung nicht fortfahren.

5.3. Der Preis für Produkte mit spezifischen Änderungen wird im Preisangebot des Verkäufers angegeben, das der Käufer erhält, nachdem er eine Anfrage für ein Produkt an den Verkäufer gestellt hat, indem er eine im E-Store verfügbare E-Mail an den Verkäufer schickt. Wenn der Käufer mit dem im Preisangebot des Verkäufers angegebenen Preis der Produkte nicht einverstanden ist, kann er die Bestellung nicht ausführen.

5.4. Sofern vom Verkäufer nicht anders angegeben, werden für die Lieferung der Produkte, die Unterstützung des Verkäufers bei der Montage der Produkte und andere vom Verkäufer angebotene Zusatzleistungen zusätzliche Gebühren erhoben und sind nicht im Preis der Produkte enthalten. Die Kosten für Lieferung, Montage und andere Zusatzleistungen werden dem Käufer vor der Bestätigung der Bestellung mitgeteilt, es sei denn, diese Leistungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bestellt. Werden diese Leistungen zu einem späteren Zeitpunkt bestellt, so werden dem Käufer die entsprechenden Gebühren zum Zeitpunkt der Bestellung mitgeteilt.

5.5. Der Käufer kann die Produkte auf eine der folgenden Arten bezahlen:

5.5.1. durch Überweisung auf das Bankkonto des Verkäufers;

5.5.2. auf andere Weise, wenn sie im E-Store angegeben sind.

5.6. Alle Zahlungen gelten als vollständig, wenn der gesamte auf der Rechnung angegebene Betrag auf das Konto des Verkäufers überwiesen und gutgeschrieben worden ist. Der Käufer kann die Produkte nur in der offiziellen Währung der Republik Litauen – Euro – bezahlen.

5.7. Beim Kauf von Produkten kann der Käufer entweder den Gesamtbetrag zum Zeitpunkt der Bestellung zahlen oder sich für eine Ratenzahlung entscheiden. Bei Ratenzahlung muss der Käufer 50 % des Produktpreises als Vorauszahlung innerhalb von 3 (drei) Arbeitstagen nach der Bestellung leisten. Der Restbetrag ist nach Herstellung des Produkts fällig, spätestens jedoch 5 (fünf) Arbeitstage nach Ausstellung der Rechnung.

5.8. Die endgültige Rechnung wird dem Käufer vor der Lieferung zugestellt, und der Käufer muss sie innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist gemäß Artikel 5.9 begleichen.

5.9. Zahlt der Käufer den Restbetrag nicht innerhalb der angegebenen Frist, wird die Lieferung verschoben. Wenn der Käufer mehr als 30 (dreißig) Tage mit der Restzahlung in Verzug ist, hat der Verkäufer das Recht, den Vertrag aufgrund des Verschuldens des Käufers zu kündigen.

5.10. Der Preis für die Produkte kann vom Verkäufer erhöht werden, wenn sich aufgrund eines Verschuldens des Käufers oder aufgrund von Umständen, die der Käufer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht mitgeteilt hat, die Spezifikationen oder Qualitätsanforderungen für die Produkte, die Lieferfristen oder der Lieferort, der Umfang der im Vertrag besprochenen Leistungen oder andere Umstände ändern, die die Kosten des Verkäufers erhöhen, oder wenn der Käufer seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt und dem Verkäufer dadurch zusätzliche Kosten entstehen.

5.11. Die Mehrwertsteuerrechnung wird dem Käufer nach der endgültigen Zahlung vorgelegt, d.h. nachdem der Käufer den vollen Preis der Produkte bezahlt hat. In Übereinstimmung mit dem durch die Rechtsakte festgelegten Verfahren wird die MwSt.-Rechnung oder ein anderes vom Verkäufer ausgestelltes Buchhaltungsdokument dem Käufer über die angegebene E-Mail und (oder) zusammen mit den Produkten bei der Lieferung übermittelt. Die Daten der Mehrwertsteuerrechnung oder eines anderen relevanten Dokuments werden automatisch auf der Grundlage der vom Käufer angegebenen Daten erstellt und können nach der Bestellung nicht mehr geändert werden.

6. LIEFERUNG DER PRODUKTE

6.1. Die Produkte werden innerhalb der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs geliefert, wobei die Lieferung bestimmter Produkte oder in bestimmte Gebiete eingeschränkt sein kann. Der Käufer wird über bestehende Beschränkungen im E-Store oder nach Übermittlung der Bestellung an den Verkäufer vor der Auftragsbestätigung informiert.

6.2. Der Käufer muss aus den im E-Store angegebenen oder vom Verkäufer vor der Bestätigung der Bestellung angegebenen Optionen eine Liefermethode auswählen. Die verfügbaren Liefermethoden (einschließlich der Abholung im Lager des Verkäufers) können je nach dem Ort, an den der Käufer die Produkte geliefert haben möchte, und der Größe der Produkte variieren.

6.3. Die Lieferung der Produkte ist eine kostenpflichtige Dienstleistung. Der Käufer wird über den Lieferpreis informiert, bevor er die Bestellung abschließt. Wenn der Käufer mit dem Lieferpreis nicht einverstanden ist, sollte er nicht mit dem Bestellvorgang fortfahren. Der Lieferpreis muss zusammen mit der endgültigen Zahlung für die Produkte bezahlt werden.

6.4. Der Käufer wird per E-Mail und (oder) telefonisch über das genaue Datum und die Uhrzeit der Lieferung informiert. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Lieferzeit von dem ursprünglich mitgeteilten Zeitplan abweichen kann.

6.5. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung der Produkte aufgrund unvorhergesehener Umstände verzögern, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen und die der Verkäufer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht kontrollieren und vernünftigerweise vorhersehen konnte. In solchen Fällen setzt sich der Verkäufer unverzüglich mit dem Käufer in Verbindung, um alternative Liefervereinbarungen zu besprechen.

6.6. Der Käufer ist verpflichtet, den genauen Anlieferungsort für die Produkte anzugeben und geeignete Bedingungen für deren Entladung sicherzustellen (z. B. Entriegelung von Toren, Anheben von Schranken, Öffnen von Türen usw.).

6.7. Die Produkte werden an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert. Der Käufer muss die Produkte entweder persönlich entgegennehmen oder die Kontaktdaten eines autorisierten Empfängers angeben. Zum Zeitpunkt der Lieferung kann der Käufer oder der benannte Empfänger aufgefordert werden, sich auszuweisen und die zuvor vom Verkäufer übermittelten Bestelldaten vorzulegen; der Verkäufer übernimmt jedoch keine Verantwortung für die Überprüfung der Berechtigung der Person, die die Lieferung entgegennimmt, . Wenn der Käufer nicht anwesend ist, um die Produkte in Empfang zu nehmen, und diese an die angegebene Adresse geliefert werden, verzichtet der Käufer auf das Recht, die Lieferung an einen nicht autorisierten Empfänger zu reklamieren.

6.8. Der Käufer muss den Verkäufer informieren, wenn die Lieferbedingungen für die Produkte schwierig sind, wie z. B. unpassierbare oder schwierige Straßen, wenn die Produkte nicht direkt an den angegebenen Ort geliefert werden können oder wenn ein spezieller Transport erforderlich ist. In diesen Fällen muss der Käufer die zusätzlichen Kosten für die komplexe Lieferung, die erforderlich ist, um die Produkte an den vom Käufer angegebenen Ort zu liefern, übernehmen. Sollte der Käufer diese zusätzlichen Lieferkosten nicht übernehmen wollen, erklärt sich der Käufer bereit, die Produkte am nächstgelegenen erreichbaren Ort, auf den sich beide Parteien einigen, auf eigene Kosten abzuholen.

6.9. Sollten die Produkte aus Gründen, die der Käufer zu vertreten hat, nicht zum vorgesehenen Termin geliefert werden (z.B. wenn der Käufer oder der berechtigte Empfänger zum vereinbarten Zeitpunkt nicht anwesend ist), ist der Käufer verpflichtet, den Verkäufer spätestens am Tag nach dem vorgesehenen Liefertermin zu kontaktieren, um das Problem zu melden und einen neuen Liefertermin zu vereinbaren. Für zusätzliche Lieferungen oder erforderliche Lagerungen, die sich aus der Nichtlieferung ergeben, werden zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt.

6.10. Nimmt der Käufer die Produkte nicht ab, werden außerdem Strafzinsen in Höhe von 0,05 Prozent pro Tag auf den Produktpreis erhoben, die täglich anfallen, bis die Produkte abgeholt werden. Der Käufer muss diese Strafe vor der Abholung der Produkte zahlen. Wenn die Produkte nicht innerhalb von 30 (dreißig) Tagen abgenommen werden, kann der Verkäufer den Vertrag aus Verschulden des Käufers kündigen.

6.11. Bei Erhalt der Produkte muss der Käufer den Zustand der Verpackung der Produkte überprüfen und die Menge, Qualität und Art der erhaltenen Produkte überprüfen. Wenn die Verpackung beschädigt ist, aber die Produkte in Menge, Qualität und Art mit der Bestellung übereinstimmen, muss der Käufer den festgestellten Schaden an der Verpackung dem Verkäufer über die auf der Website des E-Stores angegebene Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mitteilen. In diesen Fällen wird davon ausgegangen, dass die Produkte mit beschädigter Verpackung geliefert wurden, die Bestellung selbst jedoch dem Vertrag entspricht und die Lieferung als ordnungsgemäß ausgeführt gilt.

6.12. Nimmt der Käufer das Paket kommentarlos an, wird davon ausgegangen, dass die Produkte in gutem Zustand geliefert wurden, dass Menge, Qualität und Art den Vertragsbedingungen entsprechen und dass alle damit zusammenhängenden Lieferdienste korrekt ausgeführt wurden. Dies gilt nicht für Mängel, die bei einer sofortigen Inspektion nicht hätten festgestellt werden können.

6.13. Stellt der Käufer nach der Lieferung Abweichungen bei der Qualität, der Menge oder der Art der Produkte fest, muss er sich innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und ihn über die auf der Website des E-Stores angegebene Telefonnummer oder E-Mail-Adresse über die Abweichungen informieren. Der Käufer sollte zusammen mit der ersten Reklamation visuelle Beweise (Fotos der Unstimmigkeiten, Videos usw.) vorlegen.

6.14. Wenn die Produkte aufgrund eines Verschuldens des Verkäufers nicht zum vorgesehenen Zeitpunkt geliefert werden, muss der Käufer den Verkäufer so schnell wie möglich über die auf der Website des E-Stores angegebene Telefonnummer oder E-Mail-Adresse kontaktieren.

6.15. Der Verkäufer ist von der Verantwortung für die Überschreitung der Lieferfristen für die Produkte befreit, wenn die Produkte aufgrund des Verschuldens Dritter, die nicht mit dem Verkäufer verbunden und (oder) von ihm unabhängig sind, oder aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, nicht oder verspätet an den Käufer geliefert werden.

6.16. Die Gefahr des zufälligen Verlusts oder der Beschädigung der Produkte geht auf den Käufer über, sobald die Produkte dem Käufer übergeben oder an die angegebene Adresse geliefert werden.

7. QUALITÄT DER PRODUKTE UND GARANTIEN

7.1. Sofern im E-Store nicht anders angegeben, gilt für die vom Käufer-Verbraucher gekauften Produkte eine gesetzliche Standardgarantie von 2 (zwei) Jahren auf die Produktqualität. Der Verkäufer bietet auch 2 (zwei) Jahre kommerzielle Garantie für Produkte, die von den Käufern-Unternehmern gekauft werden. Die Garantie (sowohl die gesetzliche als auch die gewerbliche) gilt jedoch nur, wenn der Käufer nach dem Kauf das Garantieformular ausfüllt, alle angegebenen Garantiebedingungen und Pflegehinweise einhält, das Holz gemäß den Empfehlungen des Verkäufers ordnungsgemäß behandelt und ausschließlich das Montageteam und die Dienstleistungen des Verkäufers in Anspruch nimmt. Es gelten auch alle anderen anwendbaren Garantiebedingungen, die in unseren Garantiebedingungen aufgeführt sind.

7.2. Detaillierte Informationen darüber, was von der Garantie abgedeckt wird und was nicht, finden Sie in unseren Garantiebedingungen

7.3. Die Reparatur, der Austausch oder die Rückgabe von defekten Produkten während der Garantiezeit erfolgt von Fall zu Fall zu den von den Parteien vereinbarten Bedingungen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Produktrückgabe oder Rückerstattung abzulehnen, wenn der Produktfehler durch den Missbrauch oder die unsachgemäße Pflege des Produkts durch den Käufer verursacht wurde.

7.4. Ist der Mangel des Produkts auf das Verschulden des Verkäufers zurückzuführen, hat der Käufer das Recht, vom Verkäufer die Behebung der Mängel zu verlangen, dem Käufer die Kosten für die Behebung der Mängel zu erstatten oder, falls eine Behebung nicht möglich ist, die mangelhaften Produkte durch Produkte zufriedenstellender Qualität zu ersetzen. Ist eine Nachbesserung oder ein Ersatz nicht möglich, können der Käufer und der Verkäufer vereinbaren, den Preis der Produkte wegen der Mängel zu mindern. Der Käufer ist jedoch nur dann berechtigt, eine Preisminderung zu verlangen, wenn der Mangel erheblich ist.

7.5. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Reparatur oder den Austausch von defekten Teilen abzulehnen, wenn solche Maßnahmen angesichts des Wertes der Produkte und der Schwere des Defekts unpraktisch sind oder unangemessene Kosten verursachen würden.

7.6. Der Käufer kann eine Rückerstattung des Kaufpreises verlangen und den Vertrag kündigen, wenn das Qualitätsproblem der Produkte eine erhebliche Verletzung des Vertrags darstellt. Ein erheblicher Verstoß liegt vor, wenn die Behebung der Mängel mehr als 50 (fünfzig) Prozent des Produktpreises kosten würde und der Verkäufer die Mängel nicht behebt, dem Käufer die Reparaturkosten nicht erstattet oder keinen angemessenen Ersatz für die mangelhaften Produkte liefert. Der Käufer kann den Vertrag nicht kündigen, wenn es sich um einen geringfügigen Mangel handelt.

7.7. Der Käufer und der Verkäufer verpflichten sich zur Zusammenarbeit, wenn Mängel an den Produkten festgestellt werden. Der Käufer überlässt es dem Verkäufer oder einem von ihm beauftragten Dritten, das Produkt zu inspizieren, die Mängel zu bewerten und sich Zugang zu den Produkten zu verschaffen, um sie zu reparieren oder zu ersetzen. Für die Rücksendung eines mangelhaften Produkts muss der Käufer die Anweisungen des Verkäufers bezüglich Verpackung, Lagerung und Übergabe an den Spediteur befolgen. Wenn der Käufer nicht kooperiert oder diese Anforderungen nicht erfüllt, wird davon ausgegangen, dass der Käufer das Produkt so annimmt, wie es ist, und es als von zufriedenstellender Qualität betrachtet. Folglich kann der Verkäufer nicht für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die sich aus der mangelnden Kooperation des Käufers ergeben.

7.8. Wenn Produkte während dieser Garantiezeit repariert oder ersetzt werden, verlängert sich dadurch weder die ursprüngliche Garantiezeit noch beginnt eine neue Garantiezeit. Alle Teile, die ersetzt oder repariert werden, um einen Defekt am Produkt zu beheben, fallen unter die ursprüngliche Garantie, die zeitgleich mit der Produktgarantie abläuft . Sollte das Gesetz andere Garantiebedingungen vorschreiben, haben diese gesetzlichen Bestimmungen Vorrang.

8. DAS WIDERRUFSRECHT. RÜCKGABE DER PRODUKTE

8.1 Alle vom Verkäufer verkauften Produkte sind einmalige Sonderanfertigungen für den Käufer, die auf dessen spezifische Anforderungen, Vorlieben und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Aufgrund ihrer individuellen Gestaltung und Herstellung ist jedes Produkt ein Unikat und kann nicht weiterverkauft oder für andere Kunden wiederverwendet werden. Daher können die Produkte grundsätzlich nicht zurückgegeben werden.

8.2. Da die Produkte nicht vorgefertigt sind und nach den Spezifikationen des Käufers hergestellt werden, fallen sie unter die Ausnahmeregelung des Artikels 6.228(10)(2) des Zivilgesetzbuches der Republik Litauen. Dies bedeutet, dass der Käufer nicht das Recht hat, vom Vertrag zurückzutreten und die Produkte zurückzugeben.

9. SCOUNTS UND PROMOTIONEN

9.1. Der Verkäufer kann im E-Store nach eigenem Ermessen Werbeaktionen starten und Rabatte anbieten. Der E-Store wird alle Details über alle Rabatte oder Promotionen zur Verfügung stellen, wenn sie aktiv sind.

9.2. Wenn der angebotene Rabatt nicht auf den Käufer angewandt wurde, hat der Käufer das Recht, sich so schnell wie möglich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen, um die Einzelheiten der Bestellung und die Anwendung des Rabatts zu melden und zu klären.

9.3. Die Menge der mit einem Rabatt erhältlichen Produkte kann begrenzt sein, daher garantiert der Verkäufer nicht, dass alle Käufer die Möglichkeit haben, die rabattierten Produkte zu erwerben.

9.4. Der Verkäufer kann Werbeaktionen und Rabatte jederzeit ohne gesonderte Ankündigung ändern oder beenden. Alle Änderungen oder Stornierungen treten in Kraft, sobald sie im E-Shop veröffentlicht werden und wirken sich nicht auf Käufe aus, die bereits zu den vorherigen Bedingungen getätigt wurden.

9.5. Wenn der Verkäufer aus irgendeinem Grund in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verpflichtet ist, dem Käufer die mit dem Rabatt gekauften Produkte zu erstatten, beschränkt sich die Erstattung auf den vom Käufer tatsächlich gezahlten Betrag, unabhängig vom ursprünglichen Listenpreis.

10. BETRIEB UND NUTZUNG DES E-STORES

10.1. Bei der Verwaltung des E-Stores hat der Verkäufer das Recht,:

10.1.1. den Zugang des Käufers zum E-Store ohne Vorankündigung vorübergehend einschränken oder aussetzen, wenn der Käufer versucht, das Funktionieren oder die Stabilität des E-Stores zu stören, oder wenn der Käufer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Der Verkäufer haftet nicht für etwaige nachteilige Auswirkungen, die der Käufer aufgrund dieser Maßnahmen erfährt;

10.1.2. Großhandelskäufe einzuschränken oder zu verbieten. Nach dem Ermessen des Verkäufers werden Großhandelskäufe als Bestellungen definiert, die ungewöhnlich große Mengen von Produkten umfassen, Bestellungen, die mit ungewöhnlicher Häufigkeit aufgegeben werden, oder andere Faktoren, die darauf hinweisen, dass die Produkte für Nicht-Verbraucherzwecke bestimmt sind;

10.1.3. den Betrieb des E-Stores einzustellen, den E-Store oder seine Bestandteile einschließlich aller Inhalte zu ändern, die Adresse der Website zu ändern oder, je nach den technischen Möglichkeiten des Systems , seine Funktionen vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Diese Maßnahmen haben jedoch keinen Einfluss auf die vom Käufer vor diesen Änderungen getroffenen Vereinbarungen und auf die Erfüllung dieser Vereinbarungen;

10.1.4. die Bedingungen, die Preise der Produkte, die Einkaufsbedingungen und (oder) alle anderen Richtlinien des E-Stores zu aktualisieren, indem sie diese Änderungen im E-Store veröffentlichen. Diese Aktualisierungen haben jedoch keine Auswirkungen auf die vom Käufer vor diesen Änderungen getroffenen Vereinbarungen und auf die Erfüllung dieser Vereinbarungen.

10.2. Der Käufer verpflichtet sich, den E-Store nicht auf eine rechtswidrige Art und Weise zu nutzen, die sein ordnungsgemäßes Funktionieren, seine Sicherheit und Integrität gefährden oder den Zugang anderer Personen zum E-Store einschränken könnte.

10.3. Der gesamte Inhalt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Bilder, digitale Downloads, Datenkompilationen und Software sowie die Zusammenstellung dieser Inhalte, die im E-Store verfügbar sind, sind das ausschließliche Eigentum des Verkäufers. Dieser Inhalt ist durch internationales Urheberrecht und andere Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Die unbefugte Verwendung, Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung von Material aus dem E-Store ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verkäufers ist strengstens untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.

11. HAFTUNG DER PARTEIEN

11.1. Der Verkäufer haftet nicht für die Folgen, die sich daraus ergeben, dass der Käufer die Bedingungen nicht gelesen hat, obwohl ihm die Möglichkeit dazu gegeben wurde.

11.2. Entsteht einer der Vertragsparteien aufgrund einer Verletzung des Abkommens ein Schaden, so ersetzt die verantwortliche Vertragspartei nur die unmittelbaren Verluste gemäß den in den Rechtsakten der Republik Litauen festgelegten Verfahren und Gründen, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.

11.3. Wird der Vertrag durch Verschulden des Käufers gekündigt, wird die vom Käufer für den Kauf der Produkte geleistete Vorauszahlung nicht zurückerstattet. Darüber hinaus ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer den Schaden zu ersetzen, der den Betrag der Vorauszahlung übersteigt. Wenn der volle Preis für das Produkt bereits bezahlt wurde, das Produkt aber noch nicht an den Käufer geliefert wurde, erstattet der Verkäufer den vom Käufer gezahlten Betrag abzüglich der Vorauszahlung und etwaiger zusätzlicher direkter Verluste, die dem Verkäufer durch die Kündigung entstanden sind.

11.4. Wird der Vertrag aus Gründen, die der Verkäufer zu vertreten hat, gekündigt, so erstattet der Verkäufer dem Käufer den vollen Betrag der Vorauszahlung oder, wenn der volle Preis des Produkts bereits gezahlt wurde, das Produkt aber noch nicht an den Käufer geliefert wurde, den gesamten vom Käufer gezahlten Betrag. Darüber hinaus entschädigt der Verkäufer den Käufer für alle direkten Verluste, die ihm infolge der Kündigung entstanden sind, sofern diese Verluste den erstatteten Betrag übersteigen.

11.5. Der Verkäufer haftet nicht, wenn er eine Bestellung nicht erfüllen kann oder wenn die Lieferung verspätet oder nicht erfolgt, weil der Verkäufer keinen Einfluss darauf hat (z. B. Naturkatastrophen, Krankheiten, staatliche oder militärische Maßnahmen, Notfälle oder Cyberangriffe). Wenn diese Probleme länger als 1 (einen) Monat andauern, können sowohl der Käufer als auch der Verkäufer vereinbaren, den Vertrag zu beenden.

11.6. Der Käufer ist dafür verantwortlich, dass alle Angaben zur Bestellung und zur Person korrekt sind, und muss alle Änderungen unverzüglich aktualisieren. Der Verkäufer kann nicht für Fehler oder veraltete Informationen verantwortlich gemacht werden, wenn der Käufer es versäumt, seine Angaben auf dem neuesten Stand zu halten.

11.7. Der Käufer darf seine Bestellnummer, die zugehörigen Dokumente oder andere Daten, die es einem Dritten ermöglichen könnten, Produkte in seinem Namen ohne sein Wissen und seine Zustimmung abzurufen, nicht weitergeben. Der Käufer ist verantwortlich für jede unbefugte Nutzung seiner Bestelldaten, seiner E-Mail oder seines Kontos, um Einkäufe zu tätigen oder Lieferungen vom E-Store zu erhalten. In solchen Fällen wird der Verkäufer die Person, die diese Informationen verwendet, als Käufer behandeln.

11.8. Der E-Store kann Links zu externen Websites enthalten; der Verkäufer ist jedoch nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Aktivitäten dieser Websites. Der Verkäufer überwacht diese externen Websites nicht und befürwortet oder vertritt nicht die Unternehmen oder Personen, die sie betreiben.

12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

12.1. Der Käufer kann den Verkäufer bei Problemen per E-Mail unter [support@nidaloghouses.com] oder telefonisch unter [Telefonnummer angeben], montags bis freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr, kontaktieren.

12.2. Alle Informationen, die im E-Store zur Verfügung gestellt werden, einschließlich der vorliegenden Bedingungen, der Angaben über den Verkäufer, der angebotenen Produkte und ihrer Beschreibungen, der Verfahren für die Aufgabe und Stornierung von Bestellungen und der vom Verkäufer gewährten Garantien, sind so zu betrachten, als seien sie dem Käufer in schriftlicher Form übermittelt worden.

12.3. Für diese Bedingungen sowie für alle zwischen dem Käufer und dem Verkäufer abgeschlossenen Verträge und Bestellungen gilt das Recht der Republik Litauen.

12.4. Der Verkäufer kann seine Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen ohne vorherige Zustimmung des Käufers auf eine andere Partei übertragen. Der Verkäufer wird jedoch sicherstellen, dass sich eine solche Übertragung nicht nachteilig auf den Käufer auswirkt und dass die Rechte und Pflichten des Käufers unverändert bleiben.

12.5. Alle Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben oder mit ihnen zusammenhängen, werden durch Verhandlungen gelöst. Kommt eine Einigung nicht zustande, wird die Streitigkeit vor dem Gericht der Republik Litauen am Sitz des Verkäufers gemäß den Rechtsvorschriften der Republik Litauen entschieden, sofern nicht besondere Gesetze etwas anderes vorschreiben.

12.6. Wenn der Käufer/Verbraucher Probleme mit Produkten hat, die er im E-Store gekauft hat, kann er dies der staatlichen Behörde für den Schutz der Verbraucherrechte (https://www.vvtat.lt) melden oder die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (https://ec.europa.eu/odr/) nutzen, um eine Beschwerde einzureichen. Der Käufer/Verbraucher muss jedoch zunächst versuchen, das Problem mit dem Verkäufer zu lösen, wie es das Gesetz verlangt. Diese Bedingungen wurden am 01 08 2025 aktualisiert.

Fill a form

What you get when you write to us:

  • An email or call with all the information you need in less than 24 hours.
  • A commercial offer with price, production and delivery terms

Or contact us

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.